Heymans - der Trampolin-Hersteller
Trimilin Qualitäts-Trampoline für Sport, Spaß & Therapie
1979 brachte Joachim Heymans das erste Minitrampolin nach Deutschland. Der Name Trimilin ist inzwischen in Europa und weit darüber hinaus ein Begriff für herausragende Qualität und ein unübertroffenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die kleineren Fitnesstrampoline für den Indoorbereich oder die Outdoor-Trampoline für den Freizeitspaß im Garten – In einem Trimilin kommen nur hochwertige Materialien zum Einsatz, die sich über Jahre bewährt haben.
Qualitätsmerkmale der Trimilin-Trampoline:
- Hochwertige Verarbeitung
- Produktvielfalt
- Qualität und Sicherheit
- Hauseigene Qualitätssicherung
- Umfassendes Know-How
- Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- TÜV-geprüft
Geschichte und Philosophie
Die Firma Heymans ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und europaweit seit über 35 Jahren im Sportgeräte-Großhandel erfolgreich. Seit Jahrzehnten ist hier das Thema Gesundheitsvorsorge und Bewegung ein besonderes Anliegen. Damit jeder, von Kindern bis zu Senioren die Vorzüge des Minitrampolins nutzen kann, legen wir bei der Entwicklung der Trimilin Modelle besonderen Wert auf eine gelenk- und rückenschonende Federung.
Zu der Zeit als der Firmengründer das Minitrampolin nach Deutschland brachte und noch niemand ein solches Gerät kannte, wurde es zunächst als Spielgerät für Kinder belächelt. Doch in den folgenden Jahren machte es seinen Weg durch ganz Europa. Nicht als Spielgerät, sondern als Trainingsgerät – genial einfach und gleichzeitig höchst effektiv.
Die qualitativ hochwertigen Eigenmarken werden von der Idee und der Produktentwicklung bis hin zum fertigen Endprodukt begleitet. In hauseigenen Prüfstationen unterliegen die Markengeräte stetigen Qualitätskontrollen, Stahlfedern und Gummikabel werden intensiven Belastungstests unterworfen. So hat die Firma Heymans in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Trampolin-Modelle produziert – Qualität "Made in Germany".
Trimilin-Modellpalette – von sanft bis sportlich für jedes Alter
Für jeden Bereich und für jedes Körpergewicht bietet Heymans das passende Trampolin. Die Trimilin-Modellpalette reicht von 3 verschiedenen Stahlfedertrampolinen über 4 Modelle bei den Standard-Gummikabeltrampolinen mit jeweils ganz unterschiedlichen Federungsstärken.
Ganz aktuell ist eine weitere Variante für Minitrampoline mit Gummikabelfederung: das patentierte Trimilin VARIO-System– ein Federungssystem, das indiviuell je nach Körpergewicht verstellbar ist. Bei den 8 VARIO-Modellen ergeben sich dadurch zusätzliche unzählige Einstellmöglichkeiten und feinste Abstufungen in der Spannungsqualität der Sprungmatte.
Das Minitrampolin, auch Fitnesstrampolin oder Zimmertrampolin genannt, ist ideales Trainingsgerät für Menschen jeden Alters. Gerade auch für diejenigen, die nicht gewohnt sind, regelmäßig Sport zu treiben. Sei es aus zeitlichen Gründen oder wegen gesundheitlicher Handicaps wie Gelenk- und Rückenbeschwerden. Ob sanftes Training für Rücken, Gelenke und Herz-Kreislauf, oder sportliches Leistungstraining für Fitness und Figur.
In der Auswahlhilfe geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie das passende Modell finden.
Gesundheit durch Bewegung auf dem Minitrampolin
Qualitäts-Minitrampoline finden Einsatz im Bereich:
- Fitness
- Sport
- Privat
- Krankengymnastik
- Rehabilitation
- Therapie
Trampolin-Training wirkt positiv auf Muskeln und Organe
Über 600 Muskeln befinden sich im menschlichen Körper. 10 Minuten regelmäßiges Schwingen pro Tag trainiert nicht nur Ihre Muskeln, sondern beeinflusst das Lymphsystem, die innneren Organe, Ihr Herz-Kreislaufsystem. Damit verbunden erhöht sich Ihre Ausdauer, Koordination, Balance und Beweglichkeit. Auch zur Vorbeugung von vielen Zivilisationskrankheiten ist diese Art der Bewegung sehr zu empfehlen. Für Männer, Frauen, Kinder und Senioren einfach zu erlernen.
Muskeln:
Muskelaufbau und Entspannung
Knochen:
Osteoporose-Prävention
Innere Organe:
Verbesserte Verdauung
Bindegewebe:
Faszientraining und Straffung
Stoffwechsel:
Fettverbrennung
Lymphsystem:
Stärkung der Immunabwehr
Herz-Kreislauf:
Fitness und Kondition
Vitalität:
Lebensfreude und Energie